• Unsere Schule

  • OGB (Hort)

  • Angebote

  • Elternarbeit

  • Kontakt

  • More

    © 2017 Arnold-Zweig-Grundschule Berlin Pankow

    Tel.: +(0)30 49 79 09 70  |  sekretariat@arnold-zweig.schule.berlin.de  |  Wollankstraße 131 | 13187 Berlin

    1/6
    Herzlich willkommen!

    Frühlingsfest 2017

    31 Mar 2017

    |

    Manuela Mieth

    Hurra der Frühling ist da!
    Daher wollen wir gemeinsam mit den Kindern des Hortes einen schönen Nachmittag genießen um den Frühling zu begrüßen. Am kommenden Donnerstag, den 06. April finden in der Zei...

    Mehr lesen

    Leicht beieinander wohnen die Gedanken- Zu Gast bei LesArt

    14 Mar 2017

    |

    S. Baer

    Die Lehrerinnen und Lehrer der Arnold-Zweig-Grundschule entdecken aktuelle Bilder- und Kinderbücher im Rahmen einer Stationenreise und erproben anhand ausgewählter Praxisbeispiele kreative Zugänge zu...

    Mehr lesen

    Kunstlabor Literatur- Das Größte ist das Alphabet

    14 Mar 2017

    |

    Stephanie Baer

    Von 2016-2018 führt Lesart das Kunstlabor Literatur durch. Die Klasse 6c der Arnold-Zweig-Grundschule ist eine von drei Berliner Schulklassen, die daran teilnimmt. Unter der Anleitung von Frau Barthol...

    Mehr lesen
    Please reload

    Höhepunkte im Schuljahr

    August/September

    Einschulung

    ​

    September/Oktober

    Sponsorenlauf

    ​

    November
    Bundesweiter Vorlesetag

    ​

    Dezember

    Weihnachtsmarkt, 

    Weihnachtsprojekttag

    ​

    Januar
    Projektwoche in der Jugendkunstschule

    ​

    Februar

    Faschingsveranstaltungen

    ​

    März

    Frühlingsbasteln im Hort

    ​

    April/Mai

    Winter adé- Konzert

    ​

    Mai

    Sportfest und 
    Bundesjugendspiele

    Schnuppertag für Kitas

    ​

    Juni

    Fest zum Kindertag im Hort

    Konzert der Instrumente

    ​

    Juni/Juli

    Schulfest, feierliche Verabschiedung der 6. Klassen

     

    ​

    Es finden über das Schuljahr hinweg immer wieder Veranstaltungen wie Musical-Aufführungen, Autorenlesungen oder Kunstpojekte statt.

    Archiv

    November 2019 (1)

    September 2019 (4)

    August 2019 (3)

    July 2019 (1)

    June 2019 (3)

    May 2019 (3)

    April 2019 (4)

    March 2019 (4)

    February 2019 (7)

    January 2019 (1)

    December 2018 (1)

    November 2018 (6)

    October 2018 (4)

    September 2018 (4)

    August 2018 (1)

    July 2018 (4)

    June 2018 (3)

    May 2018 (3)

    April 2018 (3)

    March 2018 (4)

    February 2018 (2)

    January 2018 (5)

    December 2017 (3)

    November 2017 (4)

    October 2017 (2)

    September 2017 (1)

    July 2017 (8)

    June 2017 (4)

    May 2017 (5)

    April 2017 (4)

    March 2017 (3)

    February 2017 (1)

    December 2016 (2)

    November 2016 (6)

    October 2016 (2)

    September 2016 (1)

    Please reload