top of page

Projekte der Schule

Neben wöchentlichen Angeboten wie Arbeitsgemeinschaften, finden bei uns an der Schule besondere wie auch regelmäßige Projekte statt. Sie können den Schulalltag einzelner Klassen, ganzer Klassenstufen oder gar der gesamten Schule bereichern.

 

Hier einige Projekte, die die gesamte Schule betreffen:

Kunstlabor Literatur

Von 2016-2018 nimmt unsere Schule mit drei weiteren Berliner Schulen an dem von LesArt durchgeführten Projekt „Kunstlabor Literatur“ teil. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Gemeinschaft zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur e.V., gefördert durch das Programm „Kunstlabore“ der forum k&b gmbh und durch die Stiftung Mercator. Ziel ist es, kulturelle Bildung an der Schule zu etablieren und diese Erfahrungen an andere Schulen und Kulturpartner weiterzugeben. Anschauliche Medien und Materialien für den Einsatz in Schule und Unterricht werden mit unseren SchülerInnen entwickelt.

TUSCH (Theater und Schule)

Wir sind sehr glücklich, eine dreijährige TUSCH-Partnerschaft eingehen zu können und intensiv mit dem kleinen Theater „Fliegendes Theater“ in Kreuzberg zusammenarbeiten. Es wird verschiedene Theaterworkshops für SchülerInnen und PädagogInnen geben, Besuche von Aufführungen im Theater, künstlerische Projekte werden erarbeitet, bis hin zu einer Aufführung im dritten Projektjahr. Unsere SchülerInnen gewinnen Einblicke in die künstlerischen, technischen und organisatorischen Bereiche des Theaters und fördert die Teilhabe am kulturellen Leben der Stadt.

Schulhofgestaltung

Das Thema Schulhofgestaltung beschäftigt uns schon lange und wird uns auch in Zukunft noch beschäftigen. Wir haben schon viel geschafft:

Die graue Mauer ist bunt geworden, die Hauswand ist in Zusammenarbeit mit Studenten der Hochschule für Illustration btk in eine Unterwasserwelt verwandelt worden.

Dank dem engagierten Einsatz durch LehrerInnen, Erzieherinnen, Eltern und Kinder werden die Beete regelmäßig gepflegt und bepflanzt. Die Draußen-AG hat mehrere Pflanzkästen und eine Kräuterspirale angelegt.

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für ökologische und kindgerechte Schulhofgestaltung „Grün macht Schule“ und dem Holzbildhauer Kai Meyer wird ein Balancier- und Kletterparcour entstehen. Der WPU-Kurs Kunst wird mit den Mosaik-Künstlern Christine Gersch und Igor Jerschov die Hochbeete kunstvoll verzieren.

Methodentraining

Zu Beginn jedes Schuljahres findet in allen Klassen ein dreitägiges Methodentraining statt. Verschiedene Lernstrategien, Arbeitsformen und Präsentationstechniken werden eingeübt, auch Kommunikation und der Umgang miteinander werden einen Schwerpunkt bilden.

bottom of page